4. September, 2025

  • Angesichts der steigenden Nachfrage nach PET-Bildgebung des Gehirns und der Verfügbarkeit krankheitsmodifizierender Therapien für die Alzheimer-Krankheit, expandiert Positrigo in Europa und ernennt APR Salud zum Vertriebspartner in Spanien.

Positrigo, ein Schweizer Unternehmen, das nuklearmedizinische Bildgebungsgeräte zur Verbesserung der funktionellen Gehirnbildgebung entwickelt, gab heute seine Expansion in Europa bekannt und ernennt APR Salud zum Vertriebspartner in Spanien. Die Vertriebsvereinbarung umfasst den Verkauf des NeuroLF Systems – ein dezidiertes Positronen-Emissions-Tomographie-Systems (PET) für die Gehirnuntersuchung – sowie sämtliche After-Sales-Aktivitäten einschließlich des technischen Kundendienstes in Spanien.

Nach der Ernennung von Vertriebspartnern in Italien und Frankreich zu Beginn des Jahres, baut Positrigo seine Präsenz in Europa durch den Abschluss einer Vertriebsvereinbarung mit APR Salud in Spanien weiter aus. APR Salud ist in Spanien gut etabliert und verfügt über eine starke Präsenz im Bereich der medizinischen Bildgebung im Allgemeinen und der Nuklearmedizin im Besonderen. Das Unternehmen verfügt über einen landesweiten Vertrieb und ein Serviceteam mit umfassender Erfahrung in der Vermarktung neuartiger Bildgebungstechnologien, Schulungen, Weiterbildungen und im After-Sales-Support.

„Ähnlich wie in den USA sehen wir auch in Europa eine positive Dynamik hinsichtlich der Notwendigkeit einer zeitnahen und präzisen Diagnose von Alzheimer-Patienten und bauen daher unsere kommerzielle Präsenz auch in der EU aus. Wir freuen uns sehr, mit APR Salud einen starken Partner in Spanien an Bord zu haben“, sagt Jannis Fischer, Chief Executive Officer von Positrigo. „APR Salud ist ein etabliertes Unternehmen mit einem komplementären Produktportfolio und einer nachgewiesenen kommerziellen Erfolgsbilanz.“

Erst vor wenigen Wochen empfahl die Europäische Kommission die Zulassung der zweiten krankheitsmodifizierenden Therapie für Alzheimer1. Das erste Medikament ähnlicher Art erhielt im April dieses Jahres die Zulassung2. Beide Therapien sollen laut dem Neuroimaging Committee der European Association of Nuclear Medicine die Nachfrage nach PET-Gehirnscans deutlich steigern3.

„Diese Allianz steht im Einklang mit unserem Ziel, die diagnostische Bildgebung im klinischen Alltag zugänglicher und innovativer zu gestalten. Unsere Erfahrung und unser etabliertes Netzwerk ermöglichen es uns, jedes Zentrum von der Ermittlung des anfänglichen Technologiebedarfs über die komplette Installation und Inbetriebnahme bis hin zur effizienten, optimierten und nachhaltigen Nutzung dieser Systeme zu unterstützen, die einen echten Unterschied in der Versorgung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen ausmachen.“

Borja Ribed, CEO von APR Salud

Borja Ribed, CEO von APR Salud: „Wir freuen uns sehr, Positrigo zu unseren strategischen Partnern zählen zu dürfen, vor allem aber, weil wir dadurch ihre innovative PET-Technologie für das Gehirn dem medizinischen Fachpersonal in unserem Land näherbringen können. Eine Technologie, die eine frühzeitige Diagnose ermöglicht und dazu beiträgt, die Versorgung und Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Diese Allianz steht im Einklang mit unserem Ziel, die diagnostische Bildgebung im klinischen Alltag zugänglicher und innovativer zu gestalten. Unsere Erfahrung und unser etabliertes Netzwerk ermöglichen es uns, jedes Zentrum von der Ermittlung des anfänglichen Technologiebedarfs über die komplette Installation und Inbetriebnahme bis hin zur effizienten, optimierten und nachhaltigen Nutzung dieser Systeme zu unterstützen, die einen echten Unterschied in der Versorgung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen ausmachen.“

Über Positrigo:

Positrigo ist ein Pionier der nuklearmedizinischen Bildgebungstechnologien. Das Medizintechnikunternehmen mit Hauptsitz in Zürich wurde 2018 als Spin-off der ETH Zürich gegründet. Die Technologie, Entwicklung, klinischen Tests und Vermarktung von Positrigo wurden von verschiedenen privaten Investoren, der Schweizer Regierung und dem Europäischen Innovationsrat unterstützt. NeuroLF – das erste Gerät des Unternehmens – ist ein ultrakompakter Positronen-Emissions-Tomographie-Scanner (PET) für das Gehirn, der zur Diagnose von Demenzerkrankungen wie Alzheimer und anderen Hirnerkrankungen eingesetzt wird. Dieses preisgekrönte Produkt ist das erste Gerät des Unternehmens, das in den USA und der EU die Marktzulassung erhalten hat.

Über APR Salud:

APR Salud ist ein zu 100 % spanisches Unternehmen mit über 25-jähriger Geschichte, dessen Mission es ist, technologische Lösungen im Bereich der diagnostischen Bildgebung zu demokratisieren, um die Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Nach langjähriger Erfahrung in der Wartung diagnostischer Bildgebungsgeräte hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren auf den Direktvertrieb spezialisiert, arbeitet mit führenden internationalen Herstellern zusammen und bietet umfassende – und in einigen Fällen einzigartige – Lösungen in der diagnostischen Bildgebung. Heute ist APR Salud in ganz Spanien mit sechs Regionalbüros vertreten und bietet unter anderem Lösungen in den Bereichen Radiologie, Nuklearmedizin, Magnetresonanztomographie (MRT) und CT.

Referenzen:

1 EMA recommends Kisnula for authorization in EU

2 EMA authorises Leqembi for treatment of early Alzheimer’s disease

3 Verger A, et al., 2023: FDA approval of lecanemab: the real start of widespread amyloid PET use? – the EANM Neuroimaging Committee perspective. Eur J Nucl Med Mol Imaging. 2023 May;50(6):1553-1555.